Sie finden auf dieser Seite die Katar Weltkarte zum Ausdrucken und zum Herunterladen im PDF-Format. Die Katar auf der Weltkarte zeigt die Nachbarländer von Katar und die Lage von Katar in Westasien.

Katar auf der Weltkarte

Karte von Katar in der Welt

Katar auf der Weltkarte zeigt die Lage von Katar im Atlas. Katar Weltkarte ermöglicht es Ihnen, leicht zu wissen, wo ist Katar in der Weltkarte. Die Katar in der Weltkarte ist im PDF-Format herunterladbar, druckbar und kostenlos.

Der Internationale Währungsfonds gibt an, dass Katar das höchste Pro-Kopf-BIP der Welt hat, gefolgt von Liechtenstein. Im World Factbook wird Katar an zweiter Stelle nach Liechtenstein eingestuft, wie Sie auf der Weltkarte von Katar sehen können. Öl und Gas haben Katar zum Land mit dem zweithöchsten Pro-Kopf-Einkommen - nach Liechtenstein - und zu einem der am schnellsten wachsenden Länder der Welt gemacht. Nachgewiesene Ölreserven von 15 Milliarden Barrel dürften eine Fortsetzung der Produktion auf dem derzeitigen Niveau für 37 Jahre ermöglichen. Die nachgewiesenen Erdgasreserven Katars belaufen sich auf fast 26 Billionen Kubikmeter, das sind etwa 14 % der weltweiten Gesamtreserven und die drittgrößten der Welt. Vor der Entdeckung des Erdöls konzentrierte sich die Wirtschaft der Region Katar auf Fischfang und Perlenjagd. Nach der Einführung der japanischen Zuchtperle auf dem Weltmarkt in den 1920er und 1930er Jahren geriet die Perlenindustrie Katars ins Stocken. Die Entdeckung des Erdöls in den 1940er Jahren veränderte die Wirtschaft des Landes jedoch völlig.

Der Wohlstand und der Lebensstandard Katars sind mit denen westeuropäischer Staaten vergleichbar. Nach Angaben des Internationalen Währungsfonds (2006) hat Katar das höchste Pro-Kopf-BIP in der arabischen Welt und nach Angaben des CIA World Factbook das zweithöchste Pro-Kopf-BIP der Welt. Da Katar keine Einkommenssteuer erhebt, gehört es zusammen mit Bahrain zu den Ländern mit den niedrigsten Steuersätzen der Welt (siehe Katar auf der Weltkarte). Das Qatar Financial Centre (QFC) bietet Finanzinstituten erstklassige Dienstleistungen in den Bereichen Investitionen, zinsgünstige und zinslose Darlehen sowie Kapitalunterstützung.

2009 rief die Qatar Foundation den World Innovation Summit for Education - WISE - ins Leben, ein globales Forum, das Bildungsakteure, Meinungsführer und Entscheidungsträger aus der ganzen Welt zusammenbrachte, um Bildungsfragen zu diskutieren. Die erste Ausgabe fand vom 16. bis 18. November 2009 in Doha, Katar, statt. Katar ist ein Land des Zivilrechts. Die Scharia oder das islamische Recht wird jedoch auf Aspekte des Familienrechts, des Erbrechts und auf bestimmte Straftaten angewandt. Frauen dürfen in Katar legal Auto fahren, und der Nationale Menschenrechtsausschuss von Katar legt großen Wert auf Gleichberechtigung und Menschenrechte. Katar hat auch die höchsten Bußgelder in der Welt in Bezug auf Verkehrsverstöße gemäß der jüngsten Änderung im Jahr 2010, wie es in Katar auf der Weltkarte erwähnt.

Karte von Katar und den umliegenden Ländern

Karten von Katar und anderen Ländern

Die Karte von Katar und den angrenzenden Ländern zeigt alle Länder rund um Katar. Diese Katar Landkarte und angrenzende Länder ermöglicht es Ihnen, die Nachbarländer und die geographische Lage von Katar in Westasien zu kennen. Die Katar Landkarte und angrenzende Länder ist im PDF Format herunterladbar, druckbar und kostenlos.

Katar (Standardarabisch: wird auf Englisch /kəˈtɑ:r/ kut-TAHR ausgesprochen. Lokale Aussprache: [ɡitˁar]), auch Staat Katar oder lokal Dawlat Qaṭar genannt, ist ein arabisches Emirat im Nahen Osten, das die kleine Halbinsel Katar an der nordöstlichen Küste der größeren Arabischen Halbinsel einnimmt. Im Süden grenzt es an Saudi-Arabien; ansonsten umgibt der Persische Golf den Staat, wie Sie auf der Karte von Katar und den umliegenden Ländern sehen können. Eine Meerenge des Persischen Golfs trennt Katar von dem relativ nahe gelegenen Inselstaat Bahrain. Das Abkommen hat das Ziel, die Grenze zu Saudi-Arabien endgültig festzulegen, weiter vorangebracht, und die Vermittlungsbemühungen unter saudischer Führung gehen weiter. Im September 1992 kam es zu Spannungen mit Saudi-Arabien, als saudische Streitkräfte angeblich einen katarischen Grenzposten angriffen, was zwei Todesopfer zur Folge hatte.

Der Territorialstreit mit Bahrain über die Hawar-Inseln und der Streit um die Seegrenzen mit Bahrain wurden vom Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag beigelegt. In der Entscheidung vom Juni 2001 behielt Bahrain die Hawar-Inseln und Qit'at Jaradah, gab aber seine Ansprüche auf die Janan-Insel und Zubarah auf dem katarischen Festland auf, während Katar wichtige Meeresgebiete und deren Ressourcen behielt, wie auf der Karte von Katar und den umliegenden Ländern dargestellt.

Saudi-Arabien ist ein blockfreier Staat, dessen außenpolitische Ziele darin bestehen, seine Sicherheit und seine überragende Stellung auf der arabischen Halbinsel zu wahren, allgemeine arabische und islamische Interessen zu verteidigen, die Solidarität unter den islamischen Regierungen zu fördern und kooperative Beziehungen zu anderen ölproduzierenden und wichtigen ölverbrauchenden Ländern zu unterhalten. Saudi-Arabien ist Gründungsmitglied der Vereinten Nationen und hat die Charta der Vereinten Nationen im Jahr 1945 unterzeichnet. Das Land spielt eine wichtige Rolle im Internationalen Währungsfonds, in der Weltbank sowie in arabischen und islamischen Finanz- und Entwicklungshilfeeinrichtungen. Als einer der größten Geber von Entwicklungshilfe in der Welt leistet das Land auch heute noch Hilfe für eine Reihe von arabischen, afrikanischen und asiatischen Ländern. Dschidda ist der Sitz des Sekretariats der Organisation für Islamische Zusammenarbeit und ihrer 1969 gegründeten Tochterorganisation, der Islamischen Entwicklungsbank. Im Jahr 1999 wurde mit Katar nach dreijährigem Streit eine Vereinbarung über die Grenzen getroffen. Ein endgültiges Abkommen über die Grenze zu Katar wurde 2001 unterzeichnet und ist in der Karte von Katar und den umliegenden Ländern verzeichnet.

Katar Karte Westasien

Karte von Katar in Westasien

Die Karte von Katar in Westasien zeigt die Lage von Katar auf dem Kontinent Westasien. Die Katar Landkarte von Westasien ermöglicht es ihnen leicht zu wissen wo sich Katar in Westasien befindet und welche Länder in der Nähe liegen. Die Katar in Westasien Karte kann im PDF Format heruntergeladen werden, ist druckbar und kostenlos.

Für die 15. Asiatischen Spiele in Doha wurde die Doha Sports City errichtet, die aus dem Khalifa-Stadion, der Aspire Sports Academy, Wassersportzentren, Ausstellungszentren und vielen anderen sportbezogenen Gebäuden und Zentren besteht, wie sie auf der Karte Westasiens von Katar zu sehen sind. Nach dem Erfolg der Asienspiele gab Doha im Oktober 2007 den Startschuss für eine offizielle Bewerbung um die Ausrichtung der Olympischen Sommerspiele 2016. Katar plant außerdem den Bau einer "Unterhaltungsstadt" in der Zukunft. Sunnitische Muslime machen 98 % der muslimischen Bevölkerung aus. Die meisten Nicht-Staatsbürger kommen aus süd- und südostasiatischen sowie arabischen Ländern und arbeiten mit befristeten Arbeitsverträgen, in einigen Fällen in Begleitung von Familienangehörigen. Die meisten Nichtstaatsangehörigen sind sunnitische oder schiitische Muslime, Christen, Hindus, Buddhisten oder Bahá'í. Die meisten ausländischen Arbeitnehmer und ihre Familien leben in der Nähe der großen Beschäftigungszentren Doha, Al Khor, Mesaieed und Dukhan.

Die Asienspiele wurden 2006 in Doha, Katar, ausgetragen, zum ersten Mal in einem Land des Nahen Ostens, und werden 2030 erneut dort stattfinden. Aufgrund des hohen Anteils an Südasiaten in Katar ist südasiatisches Essen (indisch, pakistanisch usw.) sehr verbreitet. Nur 12 % der Menschen in Katar sind Kataris, wie die Katar-Karte Westasien zeigt. Der Rest sind Expatriates. 60 % der Menschen in Katar stammen aus Südasien (Indien, Pakistan, Bangladesch usw.).

Katar liegt im Nahen Osten und das Land befindet sich auf dem asiatischen Kontinent. Doha ist wie ein Kessel gemischter Kulturen, wenn es um Essen geht, wie es in Katar Karte Westasien erwähnt. Es gibt so viele Restaurants, die eine Vielzahl von Gerichten anbieten. Japanische, arabische Grillgerichte, asiatische Wok-Gerichte, Gerichte aus Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Nordamerika - die große Auswahl könnte Sie überwältigen.